- erforschen
-
* * *
er|for|schen [ɛɐ̯'fɔrʃn̩] <tr.; hat:(bisher nicht oder nicht genügend Bekanntes) wissenschaftlich untersuchen:den Weltraum erforschen; die historischen Zusammenhänge müssen gründlich erforscht werden.Syn.: ↑ auskundschaften, ↑ eindringen in, ↑ ermitteln, ↑ eruieren (bildungsspr.), forschen über, ↑ studieren.* * *
er|fọr|schen 〈V. tr.; hat〉2. genau kennenzulernen suchen● ein Geheimnis \erforschen auskundschaften, herauszubekommen suchen; sein Gewissen \erforschen prüfen; jmds. wirkliche Meinung \erforschen; biologische, chemische Vorgänge \erforschen* * *
er|fọr|schen <sw. V.; hat [mhd. ervorschen]:[wissenschaftlich] genau untersuchen mit dem Ziel, möglichst viele Erkenntnisse zu erlangen; forschend ergründen:unbekannte Länder e.;die Hintergründe, Zusammenhänge e.;sein Gewissen e. (sich genau prüfen).* * *
er|fọr|schen <sw. V.; hat [mhd. ervorschen]: [wissenschaftlich] genau untersuchen mit dem Ziel, möglichst viele Erkenntnisse zu erlangen; forschend ergründen: unbekannte Länder, das Leben der Bienen, den Menschen e.; In seinen freien Stunden erforscht er mit dem Geologenhammer die Gesteinswelt der Umgebung (Natur 17); die Hintergründe, Zusammenhänge e.; die Wahrheit über etw. e. (zu ergründen suchen); sein Gewissen e. (sich genau prüfen).
Universal-Lexikon. 2012.